Universitätssportverein Halle
Schachabteilung
Website: https://schach.usv-halle.de
Wichtigste Infos
Mitglieder | 89 |
---|---|
– davon jugendlich U25 | 52 |
– davon weiblich | 11 |
– davon passiv | 2 |
Alter | ∅ 31 Jahre |
Spielstärke | DWZ ∅ 1619 |
Gründung | 01.04.1949 |
Schachseiten und Social Media
Wikipedia: @USV_Volksbank_Halle
Spielorte
- Haus des Sports Halle
- Nietlebener Straße 14
- 06126 Halle-Neustadt
- Sport- und Gesundheitszentrum des USV Halle
- Dessauer Straße 151
- 06118 Halle
Verband
Über uns
Die Ursprünge der Sektion Schach des USV Halle finden sich in der Hochschulsportgemeinschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die am 1. April 1949 als Hochschulsportgemeinschaft „Geschwister-Scholl“gegründet wurde. n den siebziger und achtziger Jahren war der Verein eine Kaderschmiede für viele international erfolgreiche Spielerinnen und Spieler.
Die Internationalen Großmeister Burkhard Malich und Uwe Bönsch, der Internationale Meister Heinz Liebert sowie die Internationalen Meisterinnen und mehrmaligen DDR-Meister Brigitte Burchardt, Anett Wagner-Michel, Marion Heintze und Iris Mai haben ihre Schachlaufbahn in Halle begonnen. Die beiden IM Constanze Jahn und Heinz Liebert sind seit seit vielen Jahren Mitglied des USV Volksbank Halle. Auch IGM Burkhard Malich zählt seit 2009 wieder zu unseren Vereinsmitgliedern.
Mit der Wiederherstellung der deutschen Einheit mussten sich die Schachspieler neu formieren. Zunächst wurde der Weg versucht, einen eigenständigen Schachverein (Verein der Schachfreunde Buna Halle) zu gründen. Dieses Vorhaben wurde jedoch aus wirtschaftlichen Gründen nach kurzer Zeit wieder aufgegeben.
Am 1. Januar 1994 trat die gesamte Schachabteilung dem Universitätssportverein Halle e.V. bei und bildet weiterhin eine eigenständige Sektion innerhalb des Großvereins.
Im April 2007 konnte der Titel eines Deutschen Meisters in der Mannschaftsmeisterschaft im Frauenschach errungen werden. Besonders unter dem Gesichtspunkt der enorm angewachsenen Spielstärke aller in der Bundesliga startenden Mannschaften bestätigt dieser Erfolg sehr eindrucksvoll, dass die langjährige Tradition des Frauenschachs in Halle unter gesamtdeutschen Verhältnissen fortgesetzt werden konnte. Im März 2010 gelang es erneut, den Titel eines Deutschen Meisters zu erkämpfen.
Top10 aktive Spieler
Nr. | Name | Wertung DWZ | Wertung Elo |
---|---|---|---|
1 | Gedeon Hartge | 2278 | 2279 |
2 | FM Dr. Thomas Höpfl | 2203 | 2207 |
3 | Dr. Gerhard Köhler | 2184 | 2228 |
4 | FM Jens Reipsch | 2136 | 2172 |
5 | Felix Schulte | 2093 | 2176 |
6 | Aleksey Sukaylo | 2073 | 2113 |
7 | CM Juergen Luther | 2022 | 2096 |
8 | Maksym Perekhozhuk | 1995 | 1994 |
9 | IM Heinz Liebert | 1987 | 2137 |
10 | Karl-Simon Altstadt | 1981 | 2005 |
Teams
bei Deutschen Meisterschaften im Jugendbereich
(Diese Daten sind möglicherweise nicht vollständig, werden aber im Laufe der Zeit ergänzt)
Datum | Turnier | Pl. | Team |
---|---|---|---|
26. – 30.12.2024 | DVM U16 | 16. | USV Halle |
26. – 29.12.2024 | DVM U10 | 37. | USV Halle |
26. – 30.12.2023 | DVM U14 | 9. | USV Halle |
26. – 30.12.2022 | DVM U20w | 2. | USV Halle |
26. – 30.12.2022 | DVM U14 | 8. | USV Halle |
26. – 29.12.2022 | DVM U10 | 25. | USV Halle |
29.04. – 03.05.2022 | DVM U16w | 1. | USV Halle |
30.12.2021 | DSJ Weihnachtsturnier U14 | 8. | USV Halle 1 |
30.12.2021 | DSJ Weihnachtsturnier U14 | 34. | USV Halle 2 |
29.12.2021 | DSJ Weihnachtsturnier U16w | 1. | USV Halle |
23. – 27.06.2021 | DVM U20w | 2. | USV Halle |
23. – 27.06.2021 | DVM U14 | 10. | USV Halle |
29.12.2020 | DSJ Weihnachtsturnier U20w | 9. | USV Halle |
26. – 30.12.2019 | DVM U14w | 1. | USV Halle |
27. – 29.12.2018 | DVM U10 | 13. | USV Halle |
26. – 30.12.2018 | DVM U14w | 2. | USV Halle |
27. – 29.12.2017 | DVM U10 | 35. | USV Halle |
26. – 30.12.2017 | DVM U20 | 5. | USV Halle |
26. – 30.12.2017 | DVM U14w | 12. | USV Halle |
27. – 29.12.2016 | DVM U10 | 38. | USV Halle |
26. – 30.12.2016 | DVM U20 | 6. | USV Halle |
26. – 30.12.2016 | DVM U14w | 4. | USV Halle |
27. – 29.12.2015 | DVM U10 | 36. | USV Volksbank Halle |
26. – 30.12.2015 | DVM U16 | 6. | USV Volksbank Halle |
27. – 29.12.2014 | DVM U10 | 31. | USV Volksbank Halle |
26. – 30.12.2014 | DVM U16 | 11. | USV Halle |
26. – 30.12.2013 | DVM U14 | USV Volksbank Halle | |
26. – 30.12.2012 | DVM U14 | 2. | USV Volksbank Halle |
26. – 30.12.2009 | DVM U12 | 14. | USV Volksbank Halle |