TOP-Schachverein: Mädchen- und Frauenschach
Seit 2000 können herausragende Schachvereine für drei Jahre mit dem Siegel „Top-Schachverein: Mädchen- und Frauenschach“ der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet werden.
Weitere Informationen zum Qualitätssiegel Top-Schachverein: Mädchen- und Frauenschach
Verein | Mitglieder | jugendlich U25 | weiblich | DWZ-Liste | Auszeichnung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP-Schachverein: Mädchen- und Frauenschach · Karte | 1 474 | 794 794 | 343 53,9 % | 343 | 23,3 % | ||
Karlsruher SF 1853 | 219 | 135 135 | 56 61,6 % | 10422 56 | 2016 25,6 % | 10422 | 2016–2018, 2021–2023 |
SK Freiburg-Zähringen 1887 e.V. | 155 | 91 91 | 24 58,7 % | 10806 24 | 2017 15,5 % | 10806 | 2017–2019, 2020–2022 |
SK Neumarkt e.V. | 126 | 58 58 | 20 46,0 % | 21103 20 | 2016 15,9 % | 21103 | 2016–2018 |
SC Bechhofen 1923 e.V. | 72 | 27 27 | 8 37,5 % | 21503 8 | 2009 11,1 % | 21503 | 2009–2011, 2012–2014 |
SC Schachelschweine Hamburg e.V. | 86 | 25 25 | 15 29,1 % | 40041 15 | 2000 17,4 % | 40041 | 2000–2002 |
SK Lehrte von 1919 e. V. | 161 | 74 74 | 42 46,0 % | 70156 42 | 2009 26,1 % | 70156 | 2009–2011, 2014–2016, 2019–2021 |
SG Oesede-Georgsmarienhütte | 7 | 0 – | 0 – | 70610 – | 2000 – | 70610 | 2000–2002 |
SF St. Johannes Spelle | 57 | 35 35 | 7 61,4 % | 70619 7 | 2002 12,3 % | 70619 | 2002–2004 |
SV 1926 Riegelsberg | 127 | 66 66 | 40 52,0 % | 90032 40 | 2012 31,5 % | 90032 | 2012–2014 |
SK Kaltenkirchen | 64 | 28 28 | 9 43,8 % | A080C 9 | 2004 14,1 % | A080C | 2004–2006 |
TuRa Harksheide von 1945 Norderstedt e.V. | 110 | 91 91 | 45 82,7 % | A080G 45 | 2011 40,9 % | A080G | 2011–2013, 2016–2018 |
SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. | 147 | 81 81 | 46 55,1 % | C0538 46 | 2010 31,3 % | C0538 | 2010–2012 |
TSV Heumaden | 27 | 12 12 | 3 44,4 % | C0560 3 | 2004 11,1 % | C0560 | 2004–2006 |
SAV Torgelow | 58 | 28 28 | 9 48,3 % | E0327 9 | 2009 15,5 % | E0327 | 2009–2011 |
SC Leipzig-Lindenau | 58 | 43 43 | 19 74,1 % | F1523 19 | 2009 32,8 % | F1523 | 2009–2011 |
TSV Zeulenroda | – | – | H3074 – | 2000 – | 2000–2002 |